Hubert Kostner - Würstelstandl

Hubert Kostner
Würstelstandl
2015-19
120x45x30 cm
Holz


Im Jahre 2015 hat Hubert Kostner mit der Bearbeitung von maschinell gefertigten Holzfiguren aus dem Grödner Tal begonnen, die ursprünglich aus dem Geschäft seines Vaters, eines gelernten Bildhauers, in Kastelruth stammen.
Die einstigen Sujets des Nachtwächters, der Narrenfigur, etliche Heilige und andere typische Figuren der industriellen Holzbildhauerei der letzten Jahrzehnte werden der eigenen Oberflächen beraubt.
Es geht dem Künstler dabei um die Grundeigenschaften der Bildhauerei: Schnitzen bedeutet immer schneiden.
Das einstige Massenprodukt einer kitschigen Ornamentik wird somit zum Unikat der Bildhauerei. Dieser starke Kontrast kann als Kommentar für den gesellschaftlichen Wandel der ästhetischen Vorlieben verstanden werden. Das, was einst war ist noch hier, jedoch verdeckt, und auf dessen Basis kann neue Kunst entstehen.

Mit innovativem Geist bestreitet Kostner einen Weg der Versöhnung zwischen schwindender Tradition und Antrieb der zeitgenössischen Kunst.

* Die Skulptur ist verkäuflich. Eine Preisliste ist an der Rezeption erhältlich.

www.hubertkostner.info


wuerstel-quer